Sie werden zum Arbeiten geboren und haben ein kurzes Leben. Bienen werden bis zu sieben Wochen alt und fristen ihr Dasein mit Putzen, Füttern und Nektar sammeln. Für die Menschen sind die fleißigen Insekten jedoch lebenswichtig. Denn: Ohne Bienen gibt es
[Weiterlesen...]
Eingesperrte Vögel, Hühner, die nicht raus dürfen. Für Mensch und Tier war die Stallpflicht nach der erneuten Entdeckung der Vogelgrippe eine Katastrophe. Doch jetzt ist der Hausarrest aufgehoben und die großen Vögel dürfen überall wieder raus. Einige
[Weiterlesen...]
Die Wilhelma will ihre Tierhaltung weiter verbessern und für die Besucherinnen und Besucher noch attraktiver werden. Finanzministerin Edith Sitzmann, Wilhelma-Direktor Dr. Thomas Kölpin und Prof. Georg Fundel, Vorsitzender des Vereins der Freunde und
[Weiterlesen...]
Die vermutete Macht der Medien scheint die Bevölkerung zu beschäftigen. Das stellte man auch im Julius-von-Jahn-Gemeindehaus fest. Über 80 Männer waren der Einladung zum Stammtisch gefolgt. Der Saal war voll. Seit einiger Zeit stehen die Medien im Fokus
[Weiterlesen...]