Suchergebnisse auf Reporters.de
-
Internet und die welt der netzwerke
Der Vorläufer des Internets wird als das ARPANET-Projekt betrachtet, das von der Advanced Research Projects Agency (ARPA), einer Agentur des US-Verteidigungsministeriums, finanziert wird. Das Netzwerk wurde 1969 gebaut, indem vier Knoten miteinander verbunden wurden: die Universität von Kalifornien in Los Angeles, SRI von Stanford, die Universität von Kalifornien in Santa...Weiterlesen... -
Horizon Box, Fluch oder Segen?
...eierlegendewollmilchsau gepriesene Box in seinem Wohnzimmer bestaunen dürfen. Die Horizon Box vereint Internet, Telefon, Kabel- Fernsehen (natürlich auch in HD) und WLAN Router in einem Gerät. Vorraussetzung ist ein rückkanalfähiger Kabelanschluss mit einer Dreiloch- oder Vierloch- Multimediaanschlussdose mit mindestens einem freien Datenanschluss.Weiterlesen... -
Telefonie-/Internetabbrüche critical No Ranging Response received - T3
...Faktoren haben Auswirkungen auf den tatsächlichen Speed. Speed ist nicht nur etwas, was sich jeder Internetnutzer wünscht, Speed ist mittlerweile das A und O im Internet, denn die Gestaltung der Webseiten wird immer aufwendiger und die Ladezeiten ohne den entsprechenden Speed immer länger.Weiterlesen... -
Highspeed war gestern, Docsis 3.1 ist heute
Docsis 3.1, der Übertragungsstandart für HighSpeedInternet revolutioniert die Übertragungsraten. Schneller als erwartet überschlagen sich die möglichen Übertragungsraten innerhalb kürzester Zeit. Sprachen wir gestern noch von mehr als 150Mbit/s, so sind es heute nicht deutlich über 200 Mbit/s, es sind Geschwindigkeiten jenseits von einem Gigabit, die dem Endverbraucher jedoch nur schrittweise...Weiterlesen... -
WLAN - Wenn es mit dem Speed mal nicht so klappt wie es soll
Wer seinen Internetanschluss über WLAN betreibt weiß wie ärgerlich es ist, wenn es ständig zu Verbindungsabbrüchen kommt. Ursachen und Gründe dafür gibt es sehr viele. Häufige Ursache ist Ingress im Bereich des 2,4 GHz Bandes. Das bedeutet Rauschen im Signalbereich. Durch das Rauschen wird der -Signal zum Rauschabstand- SNR so...Weiterlesen... -
Gema: Interssant für Textschaffende
Die Gesellschaft für musikalische Aufführungsrechte kümmert sich um die Rechte und Abrechnung für angeschlossene Mitglieder (Urheber). Dies sind zum größten Teil Komponisten, Verlage, Musikproduzenten. Die meisten Titel moderner Prägung sind jedoch auch mit einem Text ausgestattet. Songtexter arbeiten mit Produzenten, Komponisten zusammen und versuchen meistens, einen eingängigen Titel zu erstellen,...Weiterlesen... -
Namensnennung und Pressefreiheit: Wo sind die Grenzen?
Die volle Namensnennung ist unter bestimmten Umständen erlaubt. erlaubt. Das Bundesverfassungsgericht hat entschieden: Täter schwerer Gewalttaten müssen es hinnehmen, dass ihr Name in den Medien wieder gegeben wird. Die Presse darf in aktuellen Presseberichten den Namen eines verurteilten Täters komplett benennen. Prominente hingegen müssten deutlich mehr Berichterstattung dulden. Zur Verhandlung...Weiterlesen... -
Presserecht: Personengruppen der Zeitgeschichte
Neben den relativen Personen der Zeitgeschichte, gibt es noch die absoluten Personen der Zeitgeschichte. Damit sind Personen gemeint, welche aufgrund ihrer hervorgehobenen gesellschaftlichen Position, durch besondere Leistungen oder durch außergewöhnliches Verhalten aus der Masse hervorragen. Dieser Personenkreis erhält eine öffentliche Aufmerksamkeit ganz unabhängig von etwaigen zeitgeschichtlichen Ereignissen. Bilder von diesen...Weiterlesen... -
Highspeed auf der Datenautobahn mit mehr als 150MBit/s Download
Mit ausgeklügelter Technik, professionellen Messgeräten und gut ausgebildeten Technikern realisieren Kabelnetzbetreiber Datengeschwindigkeiten, die vor einigen Jahren noch unvorstellbar waren. Begriffe wie DOCSIS2.0, DOCSIS3.0 als Übertragungs-Standarts stehen heute für Downloadgeschwindigkeiten von mehr als 150MBits/s. Das sind Geschwindigkeiten die im Koaxialkabel ermöglicht werden. Parallel dazu werden außerhalb vom Kabel die selben Frequenzen...Weiterlesen... -
Das Recht am eigenen Bild
Darf die Presse alles? Falls nicht: Wo hat die Pressefreiheit ihre Grenzen? Die Freiheit der Presse ist nicht ohne Einschränkungen gewährleistet und steht nicht über anderen Gesetzen. Gemäß Artikel 5 II des Grundgesetzes findet die Pressefreiheit deutlich ihre Schranken in den allgemeinen Gesetzen. Dazu gehören § 22 und § 23...Weiterlesen...