Suchergebnisse auf Reporters.de
-
Manierismus in Frankfurt am Main
...Pontormo, Agnello Bronzino, Rosso Fiorentino u.a. Der „Heilige Sebastian“(eine Leihgabe aus dem Museum Thyssen-Bornemisza in Madrid) ein blondgelockten Jüngling, von Agnolo Bronzino entstand 1528/29 .Weiterlesen... -
TERROR INCOGNITUS - Vieles wissen wir nicht, viel ist verborgen
Jeder kennt 9/11. Jeder kennt den sogenannten War on Terror als Folge. Vielen ist aber unbekannt, dass der War on Terror selbst Terror ausübte. Lügen, Entführungen, Folterungen und Morde im Kampf gegen den Terror. Vieles wissen wir nicht, vieles bleibt immer noch verborgen. Edmund Clark berichtet in präzisen und atmosphärischen...Weiterlesen... -
Die Geburt des Impressionismus, Kunst im Wandel
...Impressionismus" zur mit Abstand erfolgreichsten Ausstellung in der 200 jährigen Geschichte des Städel Museums. Übrigens selbst im Jahre 1815 durch das Testament des Johann Friedrich Städel an die Bürger der Stadt Frankfurt vermacht.Weiterlesen... -
Frankfurt, eine Stadt zum Verlieben
Gerade die Kompaktheit ist es, die Frankfurt so interessant macht. Das Herzstück Frankfurts, der Stadtkern, lädt zum Laufen ein. Fahren kann man sich sparen. Es gibt fast nichts, das nicht zu Fuß erreichbar wäre. In Ausnahmefällen, wenn es doch mal ein paar Meter mehr sein sollten, bedient man sich einer...Weiterlesen... -
Sonderausstellung "Ägypten - Land der Unsterblichkeit" wird verlängert
Seit 16.11.2014 präsentiert das Reiss-Engelhorn Museum in Mannheim die Ausstellung " Ägypten - Land der Unsterblichkeit". Ausstellungsende war für den 17.5.2015 geplant. Der Zuspruch mit bereits 80.000 Besuchern und die Fasziantion der Geschichte der Pharaonen ist so groß, dass die Ausstellung noch bis 10.1. 2016 in den Räumen des REM...Weiterlesen... -
Mythos Titanic - echte Funde, wahre Schicksale
...unterging. "Titanic - Die Ausstellung. Echte Funde, Wahre Schicksale," macht es möglich. Das Historische Museum Speyer lädt noch bis zum 28.6.2015 mit aufwendigen Inszenierungen und lebensgroßen Nachbauten zu einer Entdeckungsreise zum Mythos Titanic ein.Weiterlesen... -
Faszinierende Welt der Pharaonen - neuer Sammlungsschwerpunkt beim REM
...aus den neuen Sammlungsbeständen der Reiss-Engelhorn-Museen, aus Beständen des Römer- und Pelizaeus-Museum in Hildesheim sowie aus Privatsammlungen präsentieren die Reiss-Engelhorn-Museen in Mannheim ab dem 16.11.2014 bis zum 17.5.2015 in den neu eingerichteten Räumen des Museums Weltkulturen. Ein kulturhistorischer Überblick über alle wichtigen Aspekte alt-ägyptischer Kultur.Weiterlesen... -
Menschen und Katastrophen - von Atlantis bis heute
Katastrophen, plötzliche aber auch vorhersehbare Naturereignisse sind dank der heutigen Medien allgegenwärtig. Wie gehen Menschen damit um? Wie gehen sie mit den Folgen für die Menschen und Kulturen um? Die Ausstellung "Mensch, Natur, Katastrophe. Von Atlantis bis heute" bietet Antworten.Weiterlesen... -
Kaiser Maximilian I. - Rittertum und höfische Turniere um 1500
...idealisierten Regeln, Bühne politischer Entscheidungen und Heiratsmarkt. Die Ausstellung im Reiss-Engelhorn-Museum in Mannheim vom 13.4. bis 9.11.2014 widmet sich der Persönlichkeit Maximilians und dem höfischen Turniersport.Weiterlesen... -
Playmobil – der magische Moment der Fantasie
Horst Brandstätter, in den 70er Jahren Inhaber des Familienunternehmens geobra Brandstätter im bayrischen Zirndorf hat bestimmt nicht geahnt, was er da in Bewegung setzte, als er seinem Mustermacher Hans Beck den Auftrag gab, ein neues Spielzeugsystem zu entwickeln. Er entwickelte zunächst 3 Figuren: einen Bauarbeiter, einen Indianer einen Ritter. Die...Weiterlesen...