„Alles was im universellen Weltenfeuer stirbt, wird in einem neuen Zeitalter wiedergeboren“ (Hesse). In „Siddhartha“, dem Kultbuch der Hippie-Bewegung über den „jungen Falken“ , der einst eingehen würde zu den Strahlenden, integriert der Schriftsteller Hermann Hesse Auszüge aus der „Baghdavid Gita“, dem Gesang der Erhabenen. Seine indische Dichtung spielt im 6. Jahrhundert vor Christus, als der Buddhismus, der zu den großen Weltreligionen zählt, entstand. [Weiterlesen...]
Spandauer Kunst und Kulturevents mit magischem Flair
Spandau an der Havel mit seinen Seen, Sandstränden und Wäldern wurde 1920 in Groß-Berlin eingemündet. Um „Klein- Venedig“ in Spandau rankt sich eine Geschichte, die im Eis [Weiterlesen...]
Zwei Gedichte aus China über COVID19
Vater p. Paul Han, SVD, ein chinesischer Priester, schrieb die folgende Gedichte über COVID19. Pater Paul Han gehört zur Gesellschaft des göttlichen Wortes, die von Arnold [Weiterlesen...]
Matera, UNESCO World Heritage
The UNESCO commission has verified that Matera meets the following criteria: «Criterion III: The Sassi and the park of the cave churches of Matera constitute an exceptional [Weiterlesen...]
Vatikanische Museen
Die Ursprünge der Vatikanischen Museen gehen auf das Jahr 1503 zurück, in dem Papst Julius II. Seine Privatsammlung schenkte. Von diesem Moment an haben sowohl die Familie des [Weiterlesen...]