Suchergebnisse auf Reporters.de

Suche starten:


  • Steuerfreiheit für Elektroautos: Verlängerung bis 2035 beschlossen

    Martin Klar
    Die Bundesregierung hat beschlossen, die Steuerbefreiung für Elektroautos bis 2035 zu verlängern. Damit soll der Umstieg auf klimafreundliche Mobilität gefördert und der Automobilstandort Deutschland gestärkt werden. Bundesfinanzminister Lars Klingbeil nennt den Beschluss ein „klares Signal für die Zukunft der Automobilindustrie“. Die Maßnahme schafft Planungssicherheit, kostet den Staat jedoch hunderte Millionen...
    Weiterlesen...
  • Steueränderungsgesetz 2025: Entlastung für Bürgerinnen und Bürger?

    Martin Klar
    Die Bundesregierung hat das Steueränderungsgesetz 2025 verabschiedet. Ziel ist eine spürbare Entlastung für Bürgerinnen und Bürger sowie Unternehmen. Ab 2026 steigt die Pendlerpauschale auf 38 Cent ab dem ersten Kilometer. Restaurants, Bäckereien und Caterer profitieren von einer Senkung der Mehrwertsteuer auf Speisen auf 7 Prozent. Außerdem wird die Steuerentlastung für...
    Weiterlesen...
  • Von der Wiese auf den Tisch - Wildkräuter

    Iris Gödecker
    Bedenken Sie, dass sich nicht alle Stellen für das Sammeln der Wildkräuter eignen. Nicht nur die Industrie kann unter anderem Pestizide durch Dünger in die Pflanze bringen, sondern auch die direkte Umgebung und Gassi gehende Hunde. Etwas Abseits gelegene Stellen, die nicht so stark von Mensch und Tier besiedelt sind,...
    Weiterlesen...
  • Außergewöhnliche Oldtimer in historischer Kulisse

    Gisbert Kühner
    Bereits zum 11. Mal war das Schwetzinger Schloss Gastgeber für die Präsentation historischer Automobile. Vom 4. - 6. September war die märchenhafte Kulisse des Schlosses Schauplatz des Internationalen Concours d`Elegance. Neben den außergewöhnlichen Automobilen gab es auch Live-Musik, Schmuck und Kunst zum Thema "Mobilität".
    Weiterlesen...
  • Werfenweng - Dem Himmel immer ein Stück näher

    Thomas Krytzner
    Der Bürgermeister von Werfenweng, Peter Brandauer, setzt auf Mobilität im Ort. Und zwar ohne Benzin- und Dieselgestank. Sanfte Mobilität (SAMO) heißt die Urlaubs-Philosophie und dieses Konzept sorgt dafür, dass Werfenweng eine einzigartige Identität bekam. Einerseits will der Ortschef eine Entschleunigung zum schnelllebigen Alltag möglich machen und andererseits die umweltfreundliche Fortbewegung...
    Weiterlesen...
  • Der Markt für den guten Geschmack: Die Frühjahrsmessen in Stuttgart

    Thomas Krytzner
    Messe/Stuttgart (PM/kry) - „Wir wollen junge Menschen für gute Ernährung begeistern und ihnen Geschmackserlebnisse bieten.“ Er lobte den [url=https://www.zimtkringel.org/2017/04/23/slow-food-messe-markt-des-guten-geschmacks/]Markt des guten Geschmacks[/url] – die Slow Food Messe als „wahren Marktplatz“, auf dem vorbildlich die öffentliche und transparente Auseinandersetzung über Fragen von Lebensmittelproduktion und –konsum geführt werde. Ebenfalls am Donnerstag wurde...
    Weiterlesen...
  • "Die Energie bürgernah beleuchten"

    Thomas Krytzner
    Einen besonders effektiven Aspekt vermutet Schäfer in der Mobilität. „Die Deutschen lieben Autos“, weiß er und dort kann mit erneuerbarer Energie rund 50 Prozent des Verbrauchs eingespart werden. Er hofft auf eine große Verbreitung in den nächsten Jahren und ist überzeugt: „Nur gemeinsam kann die Energiewende erreicht werden.“ In verschiedenen...
    Weiterlesen...
  • Maßnahmen zur Weiterentwicklung von Kompetenzen

    Dr. Carlo Marino
    um Bildungsunterschiede und Benachteiligungen während der gesamten Entwicklung eines Menschen abzubauen, wodurch die EU-Bürger in die Lage versetzt werden, dringend gegen Arbeitslosigkeit vorzugehen und Wettbewerbsfähigkeit und Innovation in der EU zu sichern. Man muss jedoch auf eine Reihe verwaltungstechnischer Bremsen aufmerksam machen, durch die Fortschritte bei der Verwirklichung dieser Ziele...
    Weiterlesen...
  • Drahtlose Netzwerke

    Dott. Francesco Pace
    Wireless bedeutet wörtlich "drahtlos" (im Gegensatz zu verdrahtet). Ein drahtloses Netzwerk ist daher ein Telekommunikationssystem (ein Satz von Vorrichtungen, Vorrichtungen, Mitteln und Protokollen für die Übertragung von Information), das Radio- und Radiofrequenztechnologie anstelle von verdrahteten Verbindungen verwendet. Hauptvorteile dieser Netzwerke sind: Terminal-Mobilität, reduzierte Verdrahtungskosten, Flexibilität bei Strukturänderungen, einfache Installation und...
    Weiterlesen...
  • „Alle müssen einen Beitrag leisten“ – ein Tarnwort des Finanzministers

    Martin Klar
    Hinter der Formel „alle müssen beitragen“ steckt mehr als ein Appell an den Gemeinsinn. Es ist ein Türöffner für konkrete Maßnahmen, die viele Bürger*innen unmittelbar betreffen: Steuerprivilegien auf dem Prüfstand, strengere Regeln bei Sozialleistungen, höhere Preise für Energie und Mobilität. Unternehmen werden ebenfalls stärker belastet, etwa durch CO₂-Bepreisung oder den...
    Weiterlesen...