Suchergebnisse auf Reporters.de
-
Steuerfreiheit für Elektroautos: Verlängerung bis 2035 beschlossen
...klimafreundliche Mobilität gefördert und der Automobilstandort Deutschland gestärkt werden. Bundesfinanzminister Lars Klingbeil nennt den Beschluss ein „klares Signal für die Zukunft der Automobilindustrie“. Die Maßnahme schafft Planungssicherheit, kostet den Staat jedoch hunderte Millionen Euro an Einnahmen. Das Kritische Auge beleuchtet, ob die Verlängerung wirklich den Wandel beschleunigt – oder lediglich...Weiterlesen... -
Aktivrente 2026 – Arbeiten im Alter soll sich endlich lohnen
Die Bundesregierung hat das Aktivrentengesetz beschlossen – ein zentrales Element ihrer neuen Rentenpolitik. Ab 2026 sollen Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer, die über das Rentenalter hinaus tätig bleiben, bis zu 2.000 Euro monatlich steuerfrei verdienen dürfen. Damit will die Regierung erfahrene Fachkräfte im Arbeitsmarkt halten und dem Fachkräftemangel entgegenwirken. Doch Kritiker fragen:...Weiterlesen... -
Deutschland zwischen Schuldenbremse und Zukunftsinvestition
Deutschland steht vor einem finanziellen Balanceakt: Einerseits verlangt die Schuldenbremse nach strikter Konsolidierung, andererseits drängen Investitionen in Infrastruktur, Bildung, Verteidigung und Klimaschutz. Die 33. Sitzung des Stabilitätsrates am 7. Oktober 2025 zeigt, wie groß dieser Spagat geworden ist. Während der Rat vor einer Schuldenquote von über 80 Prozent warnt, setzt...Weiterlesen... -
„Alle müssen einen Beitrag leisten“ – ein Tarnwort des Finanzministers
Finanzminister Lars Klingbeil fordert: „Alle müssen einen Beitrag leisten.“ Was wie ein Ruf nach Solidarität klingt, ist in Wahrheit ein Warnsignal. Hinter der scheinbar harmlosen Formel verbirgt sich die Vorbereitung auf höhere Steuern, gestrichene Subventionen und schmerzhafte Einschnitte. Doch trifft es wirklich alle gleich? Erfahrungsgemäß landet die Hauptlast bei der...Weiterlesen...