Suchergebnisse auf Reporters.de
-
Digitale Kontrolle 2025 – Wie frei sind wir noch?
...allgegenwärtig und oft unbemerkt. Ob Smartphone, Chatkontrolle oder der geplante digitale Euro: Unsere Freiheit wird neu vermessen – in Daten, Algorithmen und Nutzungsverhalten. Was als Fortschritt begann, verwandelt sich zunehmend in ein System der Überwachung, in dem Bequemlichkeit den Preis der Selbstbestimmung bestimmt. Dieser Beitrag zeigt, wie eng Freiheit und...Weiterlesen... -
Mozarts Melodien-Zauber in der Komischen Oper
Zu Beginn der bürgerlichen Revolution in Frankreich wurde Mozarts verbotene Oper „ Figaros Hochzeit“ wieder in den Wiener Spielplan aufgenommen. In dem Werk wird die herablassende Befehlsgewalt von Herrschenden hinterfragt. Mozart - seit seinem 13. Lebensjahr vertraut mit der italienischen Kultur und Tonkunst- wird vom Kaiser um eine weitere sinfonische...Weiterlesen... -
Wieviel FDP brauchen wir noch?
...profiliert. Aus der bürgerlichen Revolution des 18. und 19. Jahrhunderts leiten sie ihre Maxime ab: Freiheit vor Gleichheit, Markt statt Staat und Individuum statt Gemeinschaft. Seit 2009 tritt die FDP einseitig als Steuersenkungspartei auf. Diese Eingrenzung mündet in der verheerenden Schlappe bei der Bundestagswahl 2013. Die FDP ist erstmals nicht...Weiterlesen... -
Hinauf, hinauf zum Schloss
...in Unruhe. Auf dem Weg zum Hambacher Schloss. Weiter geht es mit: Schwarz-Rot-Gold – Symbole für Freiheit und Einheit. Die 3. Insel befasst sich mit der Meinungsfreiheit und Zensur, die vorletzte mit Parlament und Verfassung ( von Hambach nach Frankfurt ). Insel 5 thematisiert schließlich Freiheit und Völkerfrieden.Weiterlesen... -
Mit Grundeinkommen gegen Armut?
...sich in „Die falsche Industrie“ mit dem Thema. 1962 ging Milton Friedman in „Kapitalismus und Freiheit“ auf das Grundeinkommen ein. Als neuer Wein in alten Schläuchen wird in regelmäßigen Abständen das Wunderheilmittel aus dem Hut gezaubert. In Brasilien und Nambia sind jeweils Pilotprojekte geplant. Aber umgesetzt ist noch nichts. Die...Weiterlesen... -
Festlich gekleidet zur X-Mas Zeit!
Damals waren Mini Cocktailkleider ein Ausdruck eines Lebensgefühls einer ganzen Generation, die nach Freiheit und Unabhängigkeit strebte. Seitdem ist der Siegeszug des beinbetonten Kleides nicht mehr aufzuhalten. Viele angesagte Promis und viele andere Frauen, tragen fast nichts anderes mehr. Man kann sie mittlerweile zu jedem Anlass anziehen, denn die Designs...Weiterlesen... -
Erlebnis Motorrad – Chrom und Glitzer in Mannheim
...gestartet werden, ist es die Musik, die die Gäste am meisten anspricht. Der Sound von Abenteuer und Freiheit.Weiterlesen... -
Das Recht am eigenen Bild
Darf die Presse alles? Falls nicht: Wo hat die Pressefreiheit ihre Grenzen? Die Freiheit der Presse ist nicht ohne Einschränkungen gewährleistet und steht nicht über anderen Gesetzen. Gemäß Artikel 5 II des Grundgesetzes findet die Pressefreiheit deutlich ihre Schranken in den allgemeinen Gesetzen. Dazu gehören § 22 und § 23...Weiterlesen... -
Presserecht: Personengruppen der Zeitgeschichte
...Polizisten nehmen in diesem Zusammenhang die pflichtgemäße Erfüllung einer polizeilichen Aufgabe wahr. Die Freiheit der Presseberichterstattung bzw. die der Foto-Presse gilt nicht nur eingeschränkt für die Versammlung oder Demonstration, sondern auch für den Rahmen, in dem sie stattfindet.Weiterlesen... -
Einzelheiten mit H.G.Gadamer -Neapel 1982
...einzige das wir mit Hegel, Ich meine, Ich heute teile ist die Ueberzeugung, dass der Weg des Menschen zu Freiheit für sein eigenes Bewusstsein und Wollen nicht umkehrbar ist. Er möge Zeit der Unfreiheit sein und immer wiederkehren, aber sie werden niemehr die Bejahung und die Zustimmung aller die etwa...Weiterlesen...